 |




 | NWKP20: Wieder mit SR-Coaching |  |

Auch in diesem Jahr nutzte der Handballkreis Bielefeld-Herford den NWKP als großartige Gelegenheit, die kreiseigenen Schiedsrichter durch eine Coaching-Maßnahme zu fördern. Während die meisten HV-Gespanne auf den Lehrgängen des Handballverbandes verweilen und so nicht eingesetzt werden können, haben teils sehr junge Gespanne die Möglichkeit, Spiele von höherklassigen Mannschaften unter den wachsamen Augen der Coaches zu leiten. Nach jedem Spiel findet ein kurzes Feedback-Gespräch statt, welches den Gespannen die Möglichkeit gibt, auch anhand von kurzen Videosequenzen, ihr Verhalten auf der Spielfläche zu verbessern. So profitieren am Ende nicht nur die Schiedsrichter von einem solchen Coaching, sondern letztlich auch die Vereine. Die Qualität der Schiedsrichter-Leistungen steigt und insbesondere junge Gespanne können auch persönlich gestärkt werden. Bei immer weniger Schiedsrichtern und einer hohen „Abbrecherquote" bei Jung-Schiedsrichtern, sollte dies im Interesse aller Vereine und Mannschaften sein, auch wenn dies bedeutet, dass eine Verbands- oder Oberliga-Mannschaft nicht unbedingt von einem HV-Schiedsrichter gepfiffen wird. In diesem Jahr waren folgende Gespanne und Coaches im Einsatz: Meinhardt/Osha mit Coach Marco Mellmann Lanius/Schumacher mit Coach Simon Faul Bartling/Schellert mit Coach Sven Caspari Köppe/Lindner mit Coach Heiko Benstein Alex/Sava mit Coach Marco Mellmann Den Leitfaden zum SR-Coaching findet ihr unter dem folgenden Link auf der Homepage: http://handballkreis.de/hkb/sr/Leitfaden_SR-Coaching.pdf Auch während der Saison führt der Handballkreis Coachings für Schiedsrichter durch. Wenn jemand Fragen dazu hat oder sich für ein Coaching melden möchte, schreibt bitte eine Email an Simon Faul unter simonfaul(at)gmx.de. 



 | SR-Coaching beim Kreispokal 2018 |  |

Auch die Schiedsrichter sind beim Kreispokal 2018 das erste Mal im neuen Jahr gefordert. Erstmalig werden junge Gespanne bei den Spielen von Coaches begleitet. Nach jedem Spiel bekommen die Schiedsrichter ein Feedback vom Coach. Hier geht es in erster Linie nicht darum, ob die Entscheidungen, die getroffen wurden, regeltechnisch korrekt waren, sondern vielmehr um das Auftreten, die Kommunikation mit den Spielern und Offiziellen, Stellungsspiel, etc. Natürlich werden aber auch regeltechnische Aspekte aufgegriffen. In Herford waren die Gespanne Niklas Südhölter / Nico Wittler und Lars Ole Möller / Arne Nils Möller (alle vom TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck) im Einsatz. Gecoacht wurden sie von Simon Faul und Sven Caspari. In der Braker Sporthalle wurden die Gespanne Christian Forner / Lucas Morsch (TSG Altenhagen-Heepen bzw. HSG Bielefeld-Ost) sowie Nelis Heidemann / Dominic Wehmeyer (TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck) von den Coaches Michael Bruderhofer und Marco Mellmann begleitet. Morgen geht es dann bei den Herren weiter. 
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  von oben links:
Niklas Südhölter/Nico Wittler mit Coach Simon Faul, Lars Ole Möller/Arne Nils Möller mit Coach Sven Caspari, Chistian Forner/Lcas Morsch mit Coach Marco Mellmann, Nelis Heidemann/Dominic Wehmeyer mit Coach Michael Bruderhofer
|


 | SR-Neuanwärterlehrgang 2017 |  |

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter 


 | Regeländerungen 2016 |  |

Hier fndet ihr alle neuen Regeländerung!







 | EDI-SR-Ausweis beantragen ! |  |

Es gibt eine Neuerung im Bereich der EDIS: den EDIS SR-Ausweis! Dieser sieht aus wie der ganz normale SR-Ausweis, jedoch ohne SR-Nummer. Stattdessen gibt es einen speziellen EDIS-Stempel auf der Vorderseite. Warum haben wir dies gemacht? Der Ausweis soll den EDIS-Bereich aufwerten. Jeder Nachwuchsschiedsrichter bekommt so schon ein "offizielles" Dokument für seine Aufgabe in die Hand. Zusätzlich erhalten die EDIS mit Ihrem Ausweis (genau wie die "echten" SR auch) freien Eintritt für alle Spiele bis zur Oberliga. So haben wir vielleicht noch einen kleinen Extra-Anreiz für den SR-Nachwuchs geschaffen. Alle neuen zukünftigen EDIS werden auf den Lehrgängen automatisch einen Ausweis erhalten. Voraussetzung dafür ist neben der Lehrgangsteilnahme nur ein Passbild. Auch alle anderen aktuellen EDIS haben die Möglichkeit, nachträglich einen Ausweis zu bekommen. Sollte Interesse bestehen, schickt mir bitte (gesammelt pro Verein) die Passbilder der aktuellen EDIS zu. Folgende Angaben sollten auf der Rückseite des Bildes vermerkt sein:- Name und Vorname - Geburtsdatum - vollständige Adresse - Verein Bitte legt dem Brief auch einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei. Ich werde dann die Ausweise erstellen und zuschicken. Sven Caspari Ditfurthstr. 59a 33611 Bielefeld 

 | Aktuell: SIS-Gespannsabfrage nutzen! |  |

In letzter Zeit gab es anscheinend Probleme mit der Versendung von SIS Ansetzungsmails. Seitens der Firma Gatecom soll das wohl behoben sein, aber um Spielausfälle wegen nicht gesendeter Mails auszuschließen, sollten alle SR-Kollegen ab sofort auch die Gespannabfrage auf der SIS Homepage benutzen, um sich über ihre Ansetzungen zu informieren. Dazu eine kleine Anleitung:Die Seite www.sis-handball.de aufrufen -- In der Navigation auf der linken Seite den Punkt "Gespannabfrage" wählen Für die schon registrierten SR mit Benutzername und Passwort einloggen Für diejenigen, die noch nicht angemeldet sind, bitte im unteren Teil lesen und sich registrieren. Dazu einen Benutzernamen wählen, die eigenen Daten mittels der Adress-Suche auswählen, ein Passwort auswählen und bestätigen. Danach bekommt man eine Bestätigungsmail zu der im SIS angegebene Mailadresse und kann sich danach mit Benutzernamen und Passwort seine Ansetzungen ansehen. Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung. [Harre, 08.03.15] 





 | SR Neuanwärter 2014: Herzlich Willkommen! |  |

In der Zeit vom 26. Mai bis zum 03. Juni 2014 hat der diesjährige SR-Neuanärter-Lehrgang unter der leitung von Sven Caspari und Eddy Heiderstädt stattgefunden. Unter den Teilnehmern konnten 7 (!) EDIs begrüßt werden....[mehr] 

 | Bitte um "Fairhalten": Handballkreis startet SR-Kampgane |  |

100 Plakate und 5000 Flyer für ein besseres Miteinander: Mit einer groß angelegten Aktion wirbt der Handballkreis vor dem Serienauftakt um eine neue Qualität des »Fairhaltens« gegenüber den Schiedsrichtern...[mehr] 






 | SR-Hoffnungsträger: Junges Gepann leitet Kreispokalfinale der Frauen |  |

Artikel des WB vom 08.01.13: Christian Rietenberg und Niklas Eickhoff pfiffen das Frauenfinale und sind in den Bezirk nachgerückt...[mehr] 











 | Neue Handballregeln ab 01.07.2010 |  |

[Übersicht] [Anlage 1] [Anlage 2] [Anlage 3] [Anlage 4] [IHF-Regelwerk DHB-Fassung ab 01.07.2010] [Formulierungshilfen für Disqualifikationen mit Bericht]

 |
 |
DHB-SR-Portal

 | 
|  Anmeldung mit Phönix-LogIn
|



| SR-Neuanwärterlehrgang

ab 11.08.2023 [Alle Infos] [Anmeldung] |


| SR-Pflichtsitzungen

05.08.23 10:00 Uhr TSVE-Halle Bielefeld Anmeldung 09.08.23 19:00 Uhr VfL-Heim Herford Anmeldung 21.08.23 19:00 Uhr Online Anmeldung |



zum Download-Center





Übersicht Spesensätze









 | SR-Regeltest |  |

Online-Regeltest 
 |
 |